Soireè des GV Grunbach DER CHOR am 15.Juli 2023
DER CHOR hat an diesem schwülen Sommerabend zu einem Konzert in den Festsaal der Grundschule in Grunbach eingeladen. Es war unser erstes Konzert nach Corona.
Gemeinsam mit unserer Chorleiterin Ragna Wörner haben wir seit Anfang des Jahres ein Programm aus teilweise neu interpretierten Volksliedern und Balladen einstudiert.
Der Chor wurde am Flügel von Miki Futamura begleitet. Sie bereicherte das Programm ausserdem durch sei Solostücke von Franz Schubert Impromptu D935.2 im ersten Teil und Ludwig van Beethoven Adagio Cantabile im zweiten Teil.
Ganz besonders erfreulich war der der gute Besuch unseres treuen Publikums nach den langen Monaten der Pause. Der Festsaal war gut gefüllt. Danke an alle Besucher.
Programm
Folgende Titel wurden dargeboten:
1. Auf dr schwäb’sche Eisebahne
2. In einem kühlen Grunde
3. Jetzt gang i ans Brünnele
4. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Klaviervortrag Miki Futamura
5. Wanderlied
6. Waltzing Mathilda
7. Der Jäger längs dem Weiher ging
8. Siyahamba
9. Winde wehn, Schiffe gehen ( in schwedischer Sprache)
10. The Wellerman
Klaviervortrag Miki Futamura
11. Hallelujah
12. You Raise Me Up
Chorwochenende 23.6. und 24.6.2023
Zur Vorbereitung auf unser Konzert am 15.Juli 2023 traf sich der Chor am Wochenende Freitag 23.6. und Samstag 24.6. im Sängerheim des Männergesangverein Geradstetten.
Bekanntmachung Soireè am 15. Juli 2023
„Der Chor“ GV Grunbach präsentiert
sich mit einer Soireè am frühen Abend
des 15.Juli 2023 seinem Publikum.
Wir singen ein gemischtes Konzert
aus traditionellen Volksliedern
und bekannten Balladen.
Programm
Soireè am 15.7.2023
Auf dr schwäb`sche Eisebahne Bearb: Attila Kàlmàn
In einem kühlen Grunde Satz: Friedrich Silcher
Jetzt gang i ans Brünnele Satz: Helmut Barbe
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Satz: Ralph Hoffmann
Klaviervortrag Miki Futamura
Wanderlied Satz: HugoDistler
Waltzing Mathilda Arr: Wilfried Fischer
Der Jäger längs dem Weiher ging Satz: Fritz Dietrich
PAUSE
Siyahamba „Song aus Südafrika“ Pasquale Thibaut
Winde wehen, Schiffe gehen Arr: Robert Sund
The Wellerman Bearb: Bernd Stallman
Klaviervortrag Miki Futamura
Hallelujah Leonard Cohen
You Raise Me Up Arr: Roger Emerson
GV Grunbach Leitung: Ragna Wörner
Am Flügel : Miki Futamura
Jahreshauptversammlung 2023
Bei unserer 96. JHV eröffnete unser Vorstand G. Sigler mit einer kurzen Begrüßung der Anwesenden den Abend. Da keine Einwände gegen die Tagesordnung vorgebracht wurde, war diese gültig.
Anschließend wurde an die verstorbenen Mitglieder: Hildegard Schuster und Rolf Kauck mit einer Schweigeminute gedacht!
Nach den Berichten von Vorstand, Kassier und Kassenrevision wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Es folgte der Bericht von unserer Chorleiterin R.Wörner, die die positive Entwicklung der einzelnen Stimmen hervor hob. Sie bat um weiterhin einer kontinuierliche Anwesenheit bei den Proben mit Blick auf unsere Soiree am 15.7.
Der nächste Tagesordnungspunkt war die Ehrung von E. Baierl für 25 Jahre Vereinsmitglied. Sie erhielt eine silberne Vereinsbrosche sowie ein Fläschchen mit einem guten Tröpfle!
Durch die Wahlen des heutigen Abend setzt sich der Vorstand und Beirat wie folgt zusammen:
1. Vorstand: Gerhard Sigler 2. Vorstand: Andreas Krauss Kassiererin: Jutta Belling Schriftführer: Gerold Zimmermann Pressewart: Waltraud Müller Notenwart: Julia Kammleiter
Die Beiräte: Sandra Keck, Susanne Hahnenberg, Nina Bürklen, Frank Hardtkopf, Michaela Bareis und Sigrid Hess.
Zum Schluss wurden noch die Planungen für 2023 vorgestellt. Im Mittelpunkt steht unsere Soiree am 15.7. im Festsaal. Ebenso möchten wir wieder einen Gottesdienst begleiten. Auch das Gesellige soll nicht zu kurz kommen und deshalb wird es immer wieder einen Ständerling geben und im Frühjahr/Sommer eine Wanderung mit Einkehr.
Wie geht’s weiter?
Nach langer Corona-Auszeit konnten sich Vorstand und Beirat am 15.06.2021 endlich wieder zu einem persönlichen Treffen zusammenfinden. Wie bei den meisten Vereinen, die während der langen Lockdown-Monate ihre Aktivitäten nahezu auf Null herunterfahren mußten, stand auch bei uns die Frage nach der Zukunft unseres Chores im Raum.
Die im Ergebnis beschlossenen Einladungen zu zwei Sängertreffen am 06. und 20.07.2021 im Bürgerpark mit der allgemeinen Frage „Wie geht es weiter“ fanden mit zahlreichen teilnehmenden Sängerinnen und Sänger viel positive Resonanz.
Die meisten Teilnehmer sahen sich nach langer Zeit wieder zum ersten Mal, die Gespräche, Vorschläge und Diskussionen waren vielfältig und positiv-kontrovers.
Weitgehend Einigkeit bestand darin, die Choraktivitäten nach den Ferien am 31.08.2021wieder aufzunehmen und in den Proben bis zum Jahresende unsere aus der Übung gekommenen Stimmen zu reaktivieren. Dies mit hoffentlich wieder regelmäßig möglichen und zahlreich wahrgenommenen Proben, sowie mit einem geplanten Stimmbildungsseminar bei welchen uns, wie bereits erfolgreich 2019, wieder 2 Sängerprofis mit Anleitungen, Übungen und Stimme unterstützen werden.
Dies um unseren ersten Wunsch, zu Weihnachten wieder ein „Sing mit“ veranstalten zu können, wahrwerden zu lassen. Ins Gespräch gebracht wurde auch, im November ein vorweihnachtliches Klavierkonzert mit einer Lesung der etwas anderen Weihnachtsgeschichte zu veranstalten. Herr Kessler wird dabei den musikalischen Teil am Flügel übernehmen, einige Sängerinnen / Sänger werden, im Wechsel mit dem musikalischen Teil, die einzelnen Abschnitte der Geschichte vorlesen. Der Chor singt NICHT!! Genaueres wird bei den nächsten Chorproben vorgestellt. Dieser Gedanke kam auch von Teilnehmern bei einem der Treffen im Juli.
Da der gesamte Chor aktuell neu startet ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um bei uns einzusteigen. Kontaktdaten: stellvertreter@derchor-gvgrunbach.de Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns immer herzlich willkommen.
Die Pandemie und deren Begleiterscheinungen werden uns aber sicher noch lange begleiten. Wir sollten, bei allen Erschwernissen, uns aber nicht davon abhalten lassen, als Chor gemeinsam positiv und aktiv wieder neu zu starten. Die überwiegende Mehrzahl der aktiven Mitglieder ist bereits 2 x geimpft. Alle erforderlichen Corona-konformen Regeln werden selbstverständlich eingehalten.
Ich wünsche allen einen schönen und unbeschwerten Sommer und freue mich auf ein Wiedersehen zur ersten Chorprobe!!!
Haben Sie Lust einmal eine Chorprobe mitzuerleben?
WIR BRAUCHEN DICH!
Komm bei einer unserer Proben vorbei, sing mit und werde Teil von uns, wenn es dir Spaß macht.
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger!