Am 29. Juli fand unser Sommerfest auf dem Gelände der Vogelfreunde Schorndorf statt. Es wurde lecker gegrillt und natürlich auch für unseren Mitsänger Günter zum Geburtstag gesungen. DER CHOR bedankt sich ganz herzlich bei den Vogelfreunden Schorndorf, dass wir in ihrem Vereinsheim und dem schönen Garten feiern durften.
Nur drei Tage nach unserer Veranstaltung „After Work“ im Bürgerpark von Remshalden, war DER CHOR Gastgeber bei „Café imPark“. Dank vieler fleißiger Sängerinnen und Sänger, die insgesamt 28 Kuchen und Torten hergestellt und zur Verfügung gestellt haben, konnten alle Gäste mit Kaffee und leckerem Kuchen bewirtet werden. Die beiden Veranstaltungen so kurz hintereinander haben wieder gezeigt, wie gut der Teamgeist innerhalb unseres Chores ist. Bei einem kurzen Auftritt konnten wir mit einigen Liedern unsere Gäste unterhalten.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich „DER CHOR“ GV Grunbach wieder am „After Work“ im Bürgerpark Remshalden. Bei bestem Wetter war die Stimmung super und es wurde bis in die Nacht gegessen, getrunken und geschwätzt. Danke an alle Gäste und an alle fleißigen Helfer unseres Vereins.
Am 29. März waren wir mit einem Auftritt Gast beim 75 jährigen Jubiläum der „LandFrauen Remshalden – Grunbach“. Unsere Chorleiterin Ragna Wörner hatte die Titel mit Bedacht ausgewählt. Wir sangen Schlager aus den letzten Jahrzehnten. Wir präsentierten u.a. „Zwei kleine Italiener“, „Que Sera Sera von Doris Day“ , „The Wellermann“ und “ Siyahamba “ ein Lied aus Südafrika. Anschließend waren wir noch zu Snacks und Wein eingeladen und konnten den Auftritt gemütlich ausklingen lassen.
Nachdem der CHOR GV GRUNBACH im vergangenen Jahr eine sommerliche Soirèe im Juli veranstaltet hat, entschied sich unsere Chorleiterin Ragna Wörner in diesem Jahr für ein Konzert in der Weihnachtszeit. Die Proben begannen nach den Sommerferien. Mit dem Konzerttermin am 3. Advent waren alle Stücke sicher geprobt und der Chor gut vorbereitet. Allen Beteiligten machte die Aufführung viel Spaß und die Resonanz des Publikums war sehr positiv. Ganz besonderer Dank gilt auch an unsere wundervolle Pianistin Miki Futamura, die wieder einmal mehr ihre hohe Kunst am Flügel präsentierte. Ein weiterer Dank auch an die launige Moderation von Karin Sommer.
Im Anschluß wurde bei einem „Ständerling“, für den die Chorfrauen wunderbare Leckereien gezaubert hatten, gemütlich gegessen, getrunken und „geschwätzt“
Nach einigen Jahren Pause, bedingt durch Corona und Änderungen im Chor, haben wir in diesem Jahr wieder an der Veranstaltung der Gemeinde Remshalden, „Kultour in der Fabrik“ teilgenommen.
Die Band „Poems on the Rocks“ sorgte mit ihren drei Auftritten bei Firma Schnaithmann für gute Stimmung bei den zahlreichen Besuchern. Der CHOR bewirtete die Gäste mit verschiedenen Getränken und Snacks. Es war wieder mal ein schönes Erlebnis für alle Helferinnen und Helfer.
Hauptversammlung des Gesangverein Grunbach „DER CHOR“ am 26.03.24
30 jüngere und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger, wie der Chor GV Grunbach seine Mitglieder selbst beschreibt, haben jede Woche viel Spaß an der Probenarbeit und natürlich auch an den Auftritten. Dass Singen außerdem fit hält und bis ins hohe Alter aktiv ausgeübt werden kann, das zeigte jetzt die Jahreshauptversammlung des Chors GV Grunbach – denn laut Pressemitteilung konnten zwei Chormitglieder für bereits 60 aktive Jahre geehrt werden.
Es war die 97. Jahreshauptversammlung des Chors, zu der Gerhard Sigler, der erste Vorstand, die Mitglieder begrüßen durfte. War der GV Grunbach 1926 als Männergesangsverein gegründet worden, folgte 1950 die Gründung des Frauenchors – mittlerweile singt „Der Chor“, wie sich der Gesangsverein seit 2008 nennt, gemischt.
Das Ehepaar Rose und Manfred Singer hat große Teile der Chronik des Chors selbst miterlebt. Sie wurden nun für 60 Jahre aktives Singen im Chor durch den deutschen Chorverband geehrt. Rose Singer habe auch „die vielen schönen Stunden und erfolgreiche Konzerte“ immer „in tollen Gedichten jedes Jahr“ zusammengefasst, wie Sigler in seiner Würdigung sagte. Ebenfalls bereits lange dabei ist Sigrid Mauz, die vom schwäbischen Chorverband für 40 aktive Jahre geehrt wurde.
Der Ausblick auf das kommende Chorjahr war ein weiterer Höhepunkt der Versammlung: Es beginnt mit einer Bewirtung am 27. April bei der „Kultour in der Fabrik“, gefolgt von einem „Café im Bürgerpark“ und einer After-Work-Party im Bürgerpark. Auch auf die Weihnachtssoiree am 22. Dezember kann sich der Chor freuen.
Chorleiterin Ragna Wörner zeigte sich zuversichtlich, dass die erfolgreiche Soiree des vergangenen Jahres in diesem Jahr wiederholt werden kann. Allerdings: ohne Fleiß kein Preis. Daher bat Ragna Wörner auch weiterhin um eine kontinuierliche Chorbeteiligung an den Proben.
Information:
Proben sind jeweils dienstags, 19.30 bis 21.30 Uhr im Festsaal der Grundschule Grunbach. Der Chor freut sich immer über Verstärkung. Kontakt: info@derchorgvgrunbach.de.
Unsere Weihnachtsfeier fand in diesem Jahr am 19.12.2023 im Festsaal der Grundschule in Grunbach statt. Mit jeder Menge selbst gebackenen Leckereien aus den“heimischen Backöfen“war der Tisch reich gedeckt. Natürlich wurden auch Weihnachtslieder gesungen und Geschichten erzählt.Wir freuen uns heute schon auf das gemeinsame Singen im nächsten Jahr. FROHE WEIHNACHTEN!